Ich will ehrlich mit Ihnen sein, sie ist es nicht! Sie also Ihre geschätzte Meinung. Und warum sie das nicht ist, möchte ich Ihnen nun erklären.
Wahrscheinlich haben Sie schon einmal ein Gespräch mit einer Mitarbeiterin oder einem Mitarbeiter eines Servicecenters geführt, am Telefon oder so. Häufig wurden Sie vorab informiert, dass das Gespräch zu Schulungszwecken aufgezeichnet werden kann. Schulungszwecke? Was für Schulungszwecke fragen Sie und ich mich jetzt. Wer schult wen und wer schult denn eigentlich bitte uns? Keiner! Aber die feinen Herren wollen geschult werden, ständig und immerzu, und zwar immer dann, wenn Sie mit ihnen telefonieren? Kann das sein? Klar! Mit Schulung ist allerdings nur Optimierung gemeint. Optimierung von Verkaufsstrategien und so weiter.
Ihre Unterhaltung wird dazu genutzt, um Ihnen beim nächsten Mal nicht etwa einen angenehmen, angeregten Plausch mit dem Servicemitarbeiter zu ermöglichen, vielmehr will man Ihnen, Ihren Verwandten, Nachbarn oder World-Vision-Patenkindern aus Bangladesch, Burma oder Burundi noch zwei, drei Mobiltelefone mehr andrehen. Nach dem Gespräch wird das aufgezeichnete Gesabbel dann mit Ihrer Meinung in einen Mixer geschüttet, auf „Start“ gedrückt und fertig ist der Optimierungssmoothie.
Wann immer Sie einen Service in Anspruch nehmen, folgt sofort die Frage nach Ihrer Meinung darüber. Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse hinterlassen, werden Sie mit Feedbackanfragen zugespamt. Das kennen Sie bestimmt.
Die an Sie gerichteten Fragen sind nur relevant, wenn man dank Ihrer Antwort damit Geld verdienen kann. Traurig, aber wahr.
Wenn Sie auf eine Feedbackmail mit Systemfragen antworten, so interessiert das die Versender solcher Mails einen feuchten Kehricht. Aber überall und ständig wird man nach der Meinung gefragt. Im Handyshop, im Krankenhaus und auch im Puff. „Waren Sie mit den Bemühungen unserer Servicemitarbeiter zufrieden?“ Na, waren Sie?
Die Fragen sind im Grunde eher stupide und sollen in keiner Weise Ihren Verstand anregen. Eher noch zielen sie auf Befindlichkeiten ab, ob etwas als gut oder schlecht oder geht so
empfunden wird. Nach solchen Fragen fühlt man sich hinterher nie schlauer und schon garnicht ernst genommen, weil man weiß: „Das machen die bei jedem.“ Damit soll nun Schluss sein, denn sonst verblöden Sie mir noch.
In Zukunft werden Sie auf dieser Seite regelmässig mit Fragen konfrontiert werden, die Ihnen wirklich unter den Nägel, oder wahlweise auch unter der Vorhaut brennen. Ob Sie wollen oder nicht.
Ich lade Sie ein, zukünftig mit loderntem Aktivismus auf die Fragen, welche sorgsam von den Autoren unserer Seite ausgewählt wurden, zu antworten.
Und warum?
Na klar, weil uns Ihre Meinung wichtig ist, wirklich wichtig ist.
Antworten Sie also, mit Ihrer Meinung!
lange nicht passiert

jetzt nen döner …

nicht beeinträchtigt

göttlich

wo er recht hat

je ne regrette saufen

wackelaugen

Norovirus im Altenheim
Greifen Sie am Buffet schön zu
Im Altenheim “Zur letzten Ruh”
Der Koch, er hatte schon seit Tagen
So komische Beschwerden, auch am Magen
Dann hauts hier wirklich richtig rein
Man hört die Schwestern nur noch schrein
Der eine schaffts auf die Toilette
Der andere kackt schon in sein Bette
Dann plötzlich gehen die Lichter aus
Der Stuhl läuft aus den Windeln raus
Auf allen Gänge braune Flüsse
Das Gesundheitsamt zieht seine Schlüsse
Und kurz darauf gehts auch bei denen los
meine, meine, meine freiheit
Attila H. und sein Kumpel Bill G.
Sitzen schon morgens im Stehcafé
Auf der Straße schlägt man großen Lärm
Sie sagen “So nicht!” und “Wir müssen uns wehrn!”
Ein Teil ist schon als Kinder arm
Ein Rentner macht sich Socken warm
Warm wirds auch auf dem Planeten A
Interessant all das, doch keine Gefahr
Masken hingegen sind wahrlich ein Übel
Sie sind das Volk, und ich brauch ‘nen Kübel.